Sehr erfreulich ist das Projekt «Lebensspracheschule» (www.lebenssprache.ch), das aus Hope ent- standen ist. Die syrische Familie Sardast-Eid hat die Hope-Idee übernommen und weiterentwickelt und eine eigene Schule, genannt «Lebenssprache-Schule» gegründet. Alle zwei Wochen am Sonntag treffen sich syrische Familien, insgesamt bis zu 100 Personen. Die Kinder spielen und lernen arabisch lesen und schreiben. Die Eltern lernen derweil Deutsch, insbesondere Deutsch sprechen. Für die Kinder ist das Projekt enorm wichtig.

Kategorien: Allgemein